HIKE & FLY TAGE
auch für Hike & Fly Neulinge …
Hier beginnt der Weg in die faszinierende Welt des HIKE & FLY.
Begleitet von einem Fluglehrer unternehmen wir Bergtouren mit Höhenunterschieden zwischen 600 – 1000 Höhenmetern auf schönen Wegen. Der Genuss soll hierbei im Vordergrund stehen. Anschließend werden wir den Flug in neuen Geländen und tollen Kulissen genießen.
Ebenso gibt das Freiraum Team Infos und Tipps zu neuen, aktuellen Leichtausrüstungen mit den Möglichkeiten diese in den Tagen auch zu testen.
In unserer fixen Unterkunft im Tal wird das Erlebte nachwirken.
Eine perfekte Chance neue Horizonte zu entdecken und tiefe Erlebnisse dieser faszinierenden Kombination zu erleben.
Da wir in der Region Chiemgau / Berchtesgadener Land / Salzburger Land / Kärnten / Südtirol so viele schöne Hike & Fly Möglichkeiten haben, planen wir diese Hike & Fly Tage auch in einer dieser Regionen. Änderungen können sich mitunter durch die Wetterlage ergeben.
- Betreuung durch Fluglehrer
- Tägliche Wetterinformationen
- Einweisung in die jeweiligen Bergtouren und Flugplanung
- Tipps zur Flugtechnik & Funkeinweisung
- Analysebesprechungen / Videoanalysen vom Start
Da wir in der Region Chiemgau / Berchtesgadener Land / Salzburger Land / Kärnten / Südtirol so viele schöne Hike & Fly Möglichkeiten haben, planen wir diese Hike & Fly Tage auch in einer dieser Regionen. Änderungen können sich mitunter durch die Wetterlage ergeben.
Selbstanreise zur Unterkunft
Begleitet von einem Fluglehrer unternehmen wir Bergtouren mit Höhenunterschieden zwischen 600 – 1000 Höhenmetern auf schönen Wegen. Der Genuss soll hierbei im Vordergrund stehen. Anschließend werden wir den Flug in neuen Geländen und tollen Kulissen genießen.
Ebenso gibt das Freiraum Team Infos und Tipps zu neuen, aktuellen Leichtausrüstungen mit den Möglichkeiten diese in den Tagen auch zu testen.
In unserer fixen Unterkunft im Tal wird das Erlebte nachwirken.
Eine perfekte Chance neue Horizonte zu entdecken und tiefe Erlebnisse dieser faszinierenden Kombination zu erleben.
An 5 Schulungstagen lernst du zunächst flugvorbereitende Übungen wie Aufzieh-, Lauf-, Steuerungs- und Landeübungen sowie das sichere Beherrschen des Gleitschirms am Boden.
Während dieser Übungen wirst du zum ersten Mal in niedriger Höhe abheben und durch unsere Fluglehrer (ständige Unterstützung über Funk) das Glücksgefühl genießen können.
Nach mind. 15 Flügen zwischen 30-100 Höhenmetern bist du bereit für die Höhenschulung.
Da unsere Flugschule direkt neben unserem Übunghang ist, können wir jederzeit auf die Wettersituationen reagieren und zwischen den praktischen Übungen und den Theorieunterrichten wechseln.
Die A-Theorie umfasst die Fächer Meteo, Gerätekunde / Technik, Luftrecht und Verhalten in besonderen Fällen / Flugtechnik.